Yoga
in Ebringen
 

WEITERE ANGEBOTE

Neben unseren fortlaufenden Kursen finden immer wieder auch offene Stunden, Online-Kurse, Workshops und Wochenendeveranstaltungen statt. Außerdem hast Du die Möglichkeit, 5 Tage Auszeit mit Anne auf dem wunderschönen Kalvarienberghof in Stühlingen zu verbringen. Hier findest Du alle kommenden Angebote:


Yoga zum Frühlingsbeginn - Workshop mit Sophia

Samstag 25.3. von 10-13 Uhr 

Mit einer reinigenden und den wachsenden Kräften entsprechenden Yogapraxis wollen wir Körper, Geist und Herz auf den Frühling einstimmen. Impulse und Rituale aus verschiedenen Kulturen, die diese Zeit der Wiederkehr des Lichts und des Lebens feiern,  begleiten uns und können uns in unseren eigenen Rhythmus bringen. Aus dem Ayurveda lernen wir Ernährungs- und Reinigungsempfehlungen kennen, die - in den Alltag integriert -  einen gesunden und wohltuenden Übergang ins Frühjahr fördern.
Ausgleich 35 Euro
Anmeldung


Yin in Touch - ein Partner*innenworkshop

Sonntag, 26.03. von 15 Uhr 30 bis ca. 18 Uhr

Yin Yoga ist eine der entspannensten Yogaarten. Die Asanas werden zwar lange gehalten, es handelt sich dabei aber in der Regel um passive Körperübungen, so dass die  Muskeln und Faszien Zeit haben, sich in ihnen ein zu finden und genussvoll gedehnt werden. In der Regel unterstützen Dich Bolster, Blöcke, Kissen und Gurte, das Gewicht Deines Körpers ganz ab zu geben und in ein tiefes Loslassen zu kommen - in diesem Workshop steht Dir außerdem noch ein*e Partner*in zur Seite. Über angeleitete Assists und Hands-On kannst Du Dich noch tiefer fallen lassen. Und als haltgebende Person bist Du in der hingebenden Rolle, Dich zu verschenken. 

Was heißt das jetzt genau? In dieser Session finden wir uns zu zweit zusammen und nehmen uns erst ein bißchen Zeit, uns gegenseitig auf einander ein zu stimmen. Die Asanas werden dann jeweils zwei Mal praktiziert, dabei bist du einmal die Person, die übt und sich fallen lassen kann und dann tauscht Ihr die Rollen und Du bist die-/ derjenige, die/ der Hilfestellung leistet. Beide Positionen - Übende und Beübte - lassen Dich ganz neue Erfahrungen machen und bringen Dich nicht nur in Kontakt mit Deinem Gegenüber sondern schärfen auch Dein Verständnis für Deine eigene Körperlichkeit. Dieses Gefühl, dass Gebende und empfangende Person miteinander einen heiligen Tanz tanzen, verschmelzen durch Berührung, in Resonanz gehen können, sich gegenseitig beflügeln und miteinander fließen, kann bewirken, dass sich die Grenzen auflösen und die grundlegende Einheit aller Lebewesen zu erkennen ist.

Dieser Workshop ist was für Dich wenn

  • Du Lust auf (nicht sexualisierte) Berührung hast
  • Dich im Yin-Yoga beheimatet fühlst und Lust auf neue Erfahrungen hier hast
  • Du mit einem Freund, Deiner Partnerin, Kind, Elternteil, Kolleg*in, ... auf eine (vielleicht) ungewohnte Art in Kontakt kommen magst
  • Du gern schenkst und beschenkt wirst
  • Du Yin-Yoga mal aus einer anderen Perspektive üben magst
  • Du Dein Erleben im Austausch mit anderen fördern magst
  • es Dich interessiert, wie Du mit einer absichtslose Haltung in ein Miteinander kommen kannst
  • Du Mitgefühl, Achtsamkeit und Hingabe in Dir kultivieren möchtest
  • Du Dich nach einer entspannten Session Yin-Yoga sehnst
  • Du die Gleichzeitigkeit von Entspannung und Aktivierung in Deinem Leben akzeptieren möchtest

Um teil zu nehmen, brauchst Du keine*n Partner*in mitbringen.

Solipreise von 24€ bis 55€

Anmeldung



Yoga in den Osterferien - offene Stunden mit Anne

Termine: 

Ostersonntag, 09.04., 17 Uhr 30 bis ca. 18 Uhr 45

Mittwoch, 12.04., 9 Uhr 30 bis ca. 10 Uhr 45

Dienstag, 11.04., Mittwoch, 12.04., Donnerstag 13.04., Freitag 14.04., jeweils 17 Uhr bis ca. 18 Uhr 15

Solipreise von 10 bis 15€

Anmeldung


Pranayama - Breathwork - Atemkurs

eine Mini-Workshopreihe in den Osterferien, 12. - 14.04.2023, jeweils 18 Uhr 30 bis 19 Uhr 30

Atmest Du schon oder holst Du nur Luft?

Interessanterweise ist der Atem, also das, was uns am Leben erhält, ganz häufig gar nicht in unserem Fokus. Dabei ist es nicht nur heilsam, bewusst zu atmen, es ist auch ein Weg zu mehr Achtsamkeit und Resilienz. James Nestor, der den Bestseller „Breath – Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens“ beschreibt, wie Atmen und Achtsamkeit in Beziehung stehen: „Ein letztes Wort zum langsamen Atmen. Es hat einen anderen Namen: Gebet. Wenn buddhistische Mönche ihr beliebtestes Mantra, Om Mani Padme Hum, singen, dauert jede gesprochene Phrase sechs Sekunden, mit sechs Sekunden zum Einatmen, bevor der Gesang erneut beginnt. Der traditionelle Gesang von Om, dem „heiligen Klang des Universums“, (…) dauert sechs Sekunden zum Singen, mit einer Pause von etwa sechs Sekunden zum Einatmen.
Das uralte und intuitive Wissen um die heilsame Art des bewussten Atmens findet – gerade in Zeiten von vermehrten Lungenkrankheiten – wieder seinen Weg in unsere Gesellschaft und vielleicht auch zu Dir? Dann bist Du hier genau richtig:
In einem dreitägigen Pranayamakurs möchte ich mit Dir einen Zugang zu Deinem ureigenen Atem finden, ihn vertiefen, mit ihm spielen und mit Dir Wege suchen, über Deinen Atem in eine tiefe Ruhe zu kommen.
Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du
  • das Zwerchfell als den größten Atemmuskel (neu) kennen lernen willst
  • und es durch feine Bewegungen befreien magst
  • mittels verschiedenen, teils spielerischen Übungen ein Gewahrsein für die verschiedenen Wege zu atmen entwickeln möchtest
  • tönen, summen, brummen, pfeifen, seufzen, gähnen, stöhnen – also den Atem be-greifen willst
  • Techniken aus dem klassischen Pranayama kennen lernen möchtest
  • Dich für wissenschaftliche Infos aus der aktuellen Forschung interessierst
  • mit einem freieren Atem in den Tag hinaus gehen magst

 Du brauchst keinerlei Vorerfahrung mitbringen. Wenn Du magst, hast Du jeweils vor der Pranayama-Session die Gelegenheit, Deinen Körper bei einer Stunde Yoga auf zu wärmen und vor zu bereiten (bitte separat buchen).

Solipreise von 45€ bis 59€ 
Anmeldung


Aroma-Yoga - jeweils 17 Uhr bis 18 Uhr 30

Pflanzen nutzen ätherische Öle um sich zu schützen, zu heilen und zu unterstützen. Mit hochwertigen Auszügen daraus können auch wir Menschen von den Düften profitieren. Inzwischen ist erforscht und belegt, dass das Inhalieren oder Einatmen, das einmassieren mit und die Einnahme von ätherischen Ölen positive Effekte auf das menschliche System haben.

Im Aroma-Yoga spielen wir mit diesem Wissen und nutzen die Düfte, um ein ganzheitliches Yogaerlebenis zu schaffen. Über das somatische Erleben in den Körperübungen in Verbindung mit den gezielt eingesetzten Impulsen über die ätherischen Öle darfst Du eintauchen in eine ganz neue Art der Praxis. Lass Dich verführen und berühren.

Energieausgleich: 15€ Pro Person. Termin findet nur in Präsenz statt.

Termine:  

04.03., 01.04., jeweils 17 Uhr bis 18 Uhr 30

14.04. 20 Uhr bis 21 Uhr 30

29.04., 11 Uhr bis 12 Uhr 30

 

Anmeldung


Yin Tonic - entspannte Yogapraxis zum Neumond

Neumond oder Schwarzmond. Zeit der Stille. Zeit der Leere. Zeit, sich zu sammeln. Was bietet sich da eher an als eine entspannte Yin-Praxis, in der Du die Möglichkeit hast, los zu lassen? Dich der Dunkelheit im geschützten Raum zu übergeben und mit Klarheit weiter zu gehen nach diesen etwa 75 Minuten Praxis, die auch für Anfänger*innen oder Ungeübte geeignet sind?

Im Yin-Yoga bleiben wir eine gewisse Zeit in einzelnen Körperhaltungen. Das hat besonders Einfluss auf die Faszien, die so Zeit haben, sich sanft zu dehnen. Yin-Yoga wirkt aber auch auf Dein Nervensystem, denn im scheinbaren Nichtstun hat es Möglichkeit, sich zu regulieren. Entspannt aus der Session zu gehen, das wünsche ich Dir - entspannt auf körperlicher und seelischer Ebene. Denn hier und heute musst Du nichts erreichen, sondern darfst Dich fallen lassen, wenn Du magst.
Energieausgleich: 15€/ p.P., Anmeldung bitte ausschließlich über den Link unten
Termine:  
19.03., 16 Uhr 30 bis 17 Uhr 45
19.04., 10 Uhr bis 11 Uhr 15
17.05., 15 Uhr 30 bis 16 Uhr 45
18.06., 9 Uhr bis 10 Uhr 15
16.07., 18 Uhr bis 19 Uhr 15
Anmeldung


15.-19.11.2023 - Yogaauszeit

5 Tage auf dem wunderschönen Kalvarienberghof in Stühlingen - kein Handyempfang, weite Natur, ein großer Seminarraum, liebevoll eingerichtete Zimmer, vegan/ vegetarische Mahlzeiten und jeden Tag Yoga. Wenn Du Lust auf eine Auszeit hast, dann finde hier mehr Infos:


Yogaferien

 

KALENDER

Hier findest Du in der Übersicht alle aktuellen Termine bei uns im Raum.